50/30 Konzept
Für die Erlangung des Titel «SPS Schmerzspezialist:in ®» muss jeder Antragsteller des Titels eine 80h Schmerzausbildung vorweisen können. Vollständig absolvierte und von den jeweiligen deutschsprachigen Schmerzgesellschaften (A, CH, D) anerkannte 80h-Kurse werden hierfür anerkannt. Von der SPS werden 50h Basis-Kurse angeboten. Die fehlenden 30h können über alle von der IASP, der EFIC oder der 3 deutschsprachigen Schmerzgesellschaften anerkannten/akkreditierten Weiterbildungsveranstaltungen gesammelt werden. Als 30h fachspezifische Schmerzausbildung werden nach Einzelprüfung ggf. auch akademische schmerzspezifische Zusatzausbildungen oder sonstige hier nicht aufgeführte schmerzspezifische Fortbildungsveranstaltungen anerkannt.
Basic 50h-Schmerzkurse
SPS 50h-Schmerzkurs Deutschschweiz
SPS 50h-Schmerzkurs Westschweiz
80h-Schmerzkurse
80h-Kurse in der Schweiz
80h-Kurse in Deutschland
80h Fort- und Weiterbildung in spezieller Schmerztherapie
https://www.schmerzgesellschaft.de/topnavi/aus-/weiter-/fortbildung/curriculare-lehre/weiterbildung-zum-schmerztherapeuten/spezielle-schmerztherapie
80h Schmerzkurse auf Sylt
https://md-horizonte.de/schmerzkurs/
80h-Kurse in Österreich
Beispiele für
schmerzspezifische Veranstaltungen
zur Anerkennung der 30h
Von den 3 deutschsprachigen Schmerzgesellschaften anerkannte Weiterbildungen
DGPSF Weiterbildungskalender
Webinare der IASP
Event-Kalender der IASP
Pain Education Resource Center der IASP
Webinare zum Global Year 2021
Webinare zum Global Year 2022
Webinare der EFIC
Event-Kalender der EFIC
Webinare der Deutschen Schmerzgesellschaft e.V.
Webinare «Hot Topics der Schmerzmedizin»
Schmerzausbildung für Psychologinnen/-en
- 2-Tageskurs Schmerzpsychotherapie in Nottwil (18h)